Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich
Diese AGB gelten für den gesamten Geschäftsverkehr der datenschutzguide.ch GmbH (nachfolgend «wir») mit Ihnen (nachfolgend «Kunde»). Die AGB werden vom Kunden durch die Auftragserteilung anerkannt.

Preise und Zahlungsbedingungen
Zuzüglich zu den offerierten Preisen schuldet der Kunde die Mehrwertsteuer.

Rechnungen sind innert 30 Tagen ab Datum der Rechnung zu bezahlen. Mit Ablauf dieser Zahlungsfrist gerät der Kunde ohne weitere Mitteilung in Verzug.

Dritte und Hilfspersonen

Wir sind berechtigt, für die Leistungserbringung Hilfspersonen und Substituten beizuziehen.

Datenübermittlung

Wir sind berechtigt, Daten bei Dritten (bspw. Partnerfirmen), in der Schweiz oder in der EU, zu speichern und von diesen bearbeiten zulassen.


Gewährleistung
Das Datenschutzrecht ist keine exakte Wissenschaft. Wir können deshalb keine Gesetzeskonformität gewährleisten.

Soweit wir uns zur Leistung eines Werkes verpflichtet haben, beschränkt sich die Gewährleistung auf die mögliche Nachbesserung. Im Falle der Unmöglichkeit der Nachbesserung sind wir von der Leistungspflicht befreit.

Mangelfolgeschäden und indirekter Schaden (z.B. entgangener Gewinn) sowie reine Vermögensschäden sind nicht ersatzpflichtig. Der Kunde hat zugesicherte Eigenschaften oder Mängel innert einer Woche ab Lieferung zu rügen. Andernfalls gilt das Werk als genehmigt.

Für Produkte von Drittanbietern und Drittlieferanten gelten ausschliesslich die vom entsprechenden Anbieter/Lieferanten abgegebenen Garantien. Dies gilt für Leistungsumfang, Gewährleistungs- und Garantiefrist, Rücktrittsrecht und alle weiteren Rechte des Kunden. Wir übernehmen für Werke von Drittlieferanten keine Gewährleistung.

Die obigen Garantiebestimmungen sind abschliessend. Weitere Gewährleistungsansprüche des Kunden bestehen nicht. Allfällige Haftungsansprüche des Kunden ergeben sich ausschliesslich aus der nachfolgenden Bestimmung.

Haftung und Beschränkung derselben

Wir haften nur für vorsätzliche oder grob fahrlässige Schädigung. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit sowie generell die Haftung für Hilfspersonen ist ausgeschlossen.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Der Vertrag untersteht Schweizer Recht, unter Ausschluss des Wiener Kaufrechts. Für sämtliche Rechtsstreitigkeiten aus dem Vertrag sind die Gerichte in Zürich ausschliesslich zuständig.

Version 1.1, In Kraft seit 1. Juni 2022

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Einstellungen ändern Alle akzeptieren
Cookies